
En savoir plus sur le livre
Stille Winkel, ob draußen in der freien Natur oder in Großstädten, sollte man tunlichst für sich behalten. Sie könnten ihren Zauber verlieren, wenn sie allzu bekannt werden. Aber stille Winkel haben auch eine Wirkung auf den Besucher, passen ihn sich an, bringen ihn dazu, sich dem Ort gemäß zu verhalten. Dann können die stillen Winkel ruhig bekannt sein, sie werden doch immer nur verwandte Seelen anziehen. Hamburg bietet dem Wanderer auf seinen Spaziergängen an Alster und Elbe eine Fülle von stillen Winkeln und Refugien; Oasen zum Ausruhen, Nachdenken, Träumen und auch zum Entdecken heimlicher Schönheiten oder Kuriositäten in den Nischen der Großstadt. Dieses Buch verführt zu Orten, die selbst die Einheimischen oft nicht kennen. Zu stillen Innenhöfen, Ruhebänken im Grünen, Badestellen an Alster und Elbe, kleinen historischen Gaststätten, Lese-Ecken in den großen Bibliotheken, wo es so leise ist, dass man sein Herz schlagen hört, zu einsamen Plätzen mit Panoramablick ohnegleichen. Wegweiser zu diesen verborgenen Inseln im urbanen Chaos ist die Übersichtskarte am Ende des Buchs.
Achat du livre
Stille Winkel in Hamburg, Anna Brenken
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.