Bookbot

Über den Bau und das Winden der Ranken und Schlingpflanzen

En savoir plus sur le livre

Der deutsche Botaniker und Physiologe Hugo Mohl (1805-1872) lieferte Beiträge zu vielen Gebieten der Botanik, befasste sich aber vor allem mit der Anatomie von Pflanzen und deren Zellstruktur. So beschrieb er als Erster die Zellteilung und das Zytoplasma (Zellinnere) von Pflanzenzellen, lieferte aber auch bedeutende Arbeiten zur Funktion von Zellwand, Chloroplasten und Spaltöffnungen (Stomata) in Blättern. Im Rahmen seiner mikroskopischen Untersuchungen entdeckte er auch die Zellflüssigkeit, die er mit dem noch heute verwendeten Begriff „Protoplasma“ bezeichnete. Zusammen mit seinem Kollegen Dietrich Schlechtendal gab er die „Botanische Zeitung“ heraus. Hugo Mohl studierte in Tübingen Medizin und ging nach seiner Promotion nach München, um dort als Assistent auf dem Gebiet der Botanik zu forschen. Anschließend war er in Bern als Professor für Physiologie tätig, übernahm aber später den Lehrstuhl für Botanik an der Universität Tübingen, wo er bis zu seinem Tode wirkte.

Achat du livre

Über den Bau und das Winden der Ranken und Schlingpflanzen, Hugo von Mohl

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer