Bookbot

Zwischen Emanzipation und Edukationismus

En savoir plus sur le livre

In seinem Buch stellt Carsten Krinn die Geschichte der Schulungsarbeit der KPD von 1918 bis in die Zeit des Faschismus dar. Er zeigt, welche Denkansätze und pädagogischen Modelle von Weimarer Kommunisten im Vergleich zur Konkurrenz innerhalb der Arbeiterbewegung q/4bernommen wurden und wie sie so eigene Ansätze durch die Kritik an der „bq/4rgerlichen“ Bildungsarbeit entwickelten. Die Bemq/4hungen in der KPD fanden dabei in einem Spannungsfeld statt. Einerseits wollte man einen grundsätzlich neuen, revolutionären Bildungsstil verwirklichen, andererseits erforderte die politische Tagesarbeit die Heranbildung von Kadern, die die Direktiven der Partei möglichst rasch und konsequent umsetzen sollten. Wie schwer sich die Propagandisten trotz aller Erfolge in der Schulung ihrer durchaus eigensinnigen Teilnehmer taten, wird dabei ebenso deutlich wie der ungeheure Kraftaufwand, der damit einherging.

Achat du livre

Zwischen Emanzipation und Edukationismus, Carsten Krinn

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer