Bookbot

St.-Elisabeth-Krankenhaus, Caritas-Akademie Köln-Hohenlind 1937 - 2007

En savoir plus sur le livre

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind feiert in diesem Jahr zusammen mit der Caritas-Akademie sein 75-jähriges Bestehen. Die zu diesem Anlass im J. P. Bachem Verlag erscheinende Festschrift würdigt sowohl die bewegte Geschichte der Klinik als auch die heutigen Errungenschaften und die architektonische Entwicklung des Hauses. Die Geschichte des Krankenhauses nahm 1932 ihren Anfang. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es als Reservelazarett für die Wehrmacht genutzt. Später diente es den Amerikanern und Engländern als Militärlazarett. In den Wirren der Nachkriegszeit beherbergte das Krankenhaus zeitweise Kardinal Frings und Oberbürgermeister Adenauer, da ihre Häuser durch Bombenangriffe zerstört waren. Schon 1949 war der bauliche Vorkriegszustand wieder hergestellt und die Entwicklung des Krankenhauses machte stetig große Fortschritte. 2006 ist das St. Elisabeth-Krankenhaus ein Haus der Schwerpunktversorgung mit insgesamt 434 Betten in acht Kliniken in denen jährlich zirka 20.000 Patienten stationär behandelt werden.

Achat du livre

St.-Elisabeth-Krankenhaus, Caritas-Akademie Köln-Hohenlind 1937 - 2007, Andreas Wittrahm

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer