Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Identitätsbildung und Lebensverläufe bei Pflegekindern

Paramètres

  • 148pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bei der Studie handelt es sich um ausführliche Fallrekonstruktionen mit dem Ziel, Erkenntnisse über Ressourcen für Identitätsbildungsprozesse bei fragmentierten Sozialisationsbedingungen zu gewinnen. Immer mehr junge Menschen sind heute auch außerhalb dieses Sozialisationsfeldes mit solchen Bedingungen konfrontiert, etwa nach Trennungen der Eltern und in deren Folge neuen Partnerschaften von Elternteilen oder beider Eltern. Insofern steht die Auseinandersetzung mit Pflegeverhältnissen exemplarisch für neue Formen von Elternschaften, bei der neben den leiblichen Eltern weitere signifikante Bezugspersonen als primäre Sozialisationsinstanzen fungieren. Hier sind der Umgang und die Folgen von doppelter Elternschaft die zentrale Thematik.

Achat du livre

Identitätsbildung und Lebensverläufe bei Pflegekindern, Walter Gehres

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer