Bookbot

A United Nations for the 21st century

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, wie die Fähigkeiten der Weltorganisation zur Konfliktverhütung verstärkt werden können. Sind die Vereinten Nationen heute in der Lage, Bürgerkriege, Völkermord, ethnische Säuberungen und andere schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verhindern oder könnten sich Ruanda, Srebrenica und Haiti wiederholen? Welche konfliktpräventiven Wirkungen hat die neue VN-Kommission für Friedenskonsolidierung? Wie soll die beim Gipfel anerkannte Schutzpflicht gegenüber der Bevölkerung (»responsibility to protect«) umgesetzt werden? Der Autor hat an den Beratungen über die Verhütung von Völkermord, ethnischen Säuberungen und anderer schwerster Menschenrechtsverletzungen mitgewirkt. Er befürwortet eine systematische Einbeziehung der Konfliktprävention in die Entwicklungspolitik und die Verabschiedung eines Internationalen Aktionsplans über Menschliche Sicherheit und Konfliktverhütung. In einem ganzheitlichen Ansatz bringt das Buch erstmals eine Zusammenschau der VN-Konfliktprävention in der Sicherheits-, Entwicklungs- und Menschenrechtspolitik. Damit wendet sich das Buch an Politologen, Entwicklungspolitiker und Völkerrechtler. Die flüssig geschriebene Darstellung der neuen Vereinten Nationen nach dem Reformgipfel vom September 2005 ist zugleich für alle von Gewinn, die am Weltgeschehen und einem besseren Verständnis der Rolle der Weltorganisation interessiert sind.

Achat du livre

A United Nations for the 21st century, Detlev Wolter

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer