Bookbot

Praxis und Methoden der Heimerziehung

Évaluation du livre

3,5(2)Évaluer

Paramètres

Pages
399pages
Temps de lecture
14heures

En savoir plus sur le livre

Die Erziehung in Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen verlangt heute mehr denn je eine hohe Professionalität. Die Einrichtungen haben sich in den letzten Jahrzehnten von Anstalten mit Aufbewahrungscharakter hin zu differenzierten pädagogischen Institutionen mit gut ausgebildeten Mitarbeitern entwickelt. Das Buch stellt die historische Entwicklung der Heimerziehung dar, berücksichtigt alle aktuellen Aspekte stationärer Erziehungshilfe, bezieht neue Forschungsgesichtspunkte mit ein und skizziert fachliche Herausforderungen, beispielsweise das Thema „Sexualität in Heimen und Wohngruppen“. In die aktualisierte Neuauflage wurden neue Daten und Forschungsergebnisse eingearbeitet, insbesondere wurde der Aspekt der Partizipation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien stärker in den Vordergrund gerückt. Auch das Kapitel „Methodisches Vorgehen in der Heimerziehung“ wurde umgestaltet und durch eine eigene Untersuchung erweitert.

Achat du livre

Praxis und Methoden der Heimerziehung, Richard Günder

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,5
Très bien !
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.