Bookbot

Fünf Jahre meines Lebens

Ein Bericht aus Guantanamo

Évaluation du livre

4,5(399)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Als der junge Deutschtürke Murat Kurnaz im Oktober 2001 nach Pakistan reist, um eine Koranschule zu besuchen, ahnt er nicht, welches Martyrium ihn erwartet. Nach seiner Festnahme wird er von der pakistanischen Polizei für 3000 Dollar an die US-Streitkräfte verkauft und nach Kandahar gebracht, wo er schwer gefoltert wird. Kurz darauf landet er im Häftlingslager Guantanamo, wo die Amerikaner bald erkennen, dass er unschuldig ist. Dennoch muss Kurnaz mehr als 1600 Tage in der Hölle von Guantanamo ausharren, geprägt von Verhören, Folter, Isolationshaft und extremen Bedingungen. Erst 2006 wird er freigelassen, doch die physischen und psychischen Narben der Torturen bleiben. Nach seiner Rückkehr erfährt er, dass die deutschen Behörden bereits seit 2002 von seiner Unschuld wussten, sich jedoch weigerten, ihn aufzunehmen, und ihn somit vier weitere Jahre seinem Schicksal in Guantanamo überließen. In diesem Buch erzählt Kurnaz seine erschütternde Geschichte ohne Hass, aber mit klaren und detaillierten Schilderungen seiner Erlebnisse in Kandahar und Guantanamo. Er beschreibt die Brutalität des Lagers, die unmenschlichen Bedingungen und das „System Guantanamo“, in dem Gefangene wie Tiere behandelt werden. Rückblenden in sein Leben in Deutschland bieten zusätzlich einen eindrucksvollen Kontrast zu seinem Martyrium.

Achat du livre

Fünf Jahre meines Lebens, Murat Kurnaz

Langue
Année de publication
2007,
État du livre
Bon
Prix
3,99 €

Modes de paiement

4,5
Très bien
399 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.