Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Potentiale der direkten Demokratie in Litauen, Slowenien und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der politischen Kultur

Paramètres

  • 163pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Direktdemokratische Verfahren, wie Initiativen und Referenden, sind ein prägnantes Merkmal der Länderverfassungen Mittel- und Osteuropas. Sie bilden – so die Prämisse dieser Arbeit – ein inhärentes Potential zur Verbesserung der Performanz der neu entstandenen Demokratien. Die vergleichende Studie stellt die Ausgestaltung der direkten Demokratie in Litauen, Slowenien und Ungarn vor. Im Fokus des Interesses stehen Verfahren, die «von unten» durch zivilgesellschaftliche Kräfte initiiert werden können. Berücksichtigung finden ebenfalls politisch-kulturelle Dispositionen in den Beispielländern; insbesondere die Frage nach dem Vorhandensein «adäquater Bürger» zur Anwendung direkter Demokratie. Aussagen über den Stand und die Entwicklungstendenzen direktdemokratischer Praxis basieren auf ausgewählten Beispielen von Initiativen und Referenden.

Achat du livre

Potentiale der direkten Demokratie in Litauen, Slowenien und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der politischen Kultur, Benjamin Ewert

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer