
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der globale Energieverbrauch steigt unaufhaltsam und wird sich in den nächsten Jahrzehnten mindestens verdoppeln. Kohle, Öl und Gas müssen den Energiehunger stillen, was gigantische Mengen Kohlendioxid freisetzt und das Klima weiter aufheizt. Dies führt zum Schmelzen von Gletschern und Eiskappen, während die Pegel der Weltmeere bedrohlich steigen und apokalyptische Naturkatastrophen zur Folge haben. Das schmelzende Süßwasser gefährdet die Zirkulation des Golfstroms, was erhebliche klimatische Veränderungen in Europa und anderen Regionen zur Folge haben könnte. Durch die Projektion heutiger wissenschaftlicher Erkenntnisse und technischer Möglichkeiten ins Jahr 2055 sowie Rückblenden in die Vergangenheit entwickelt der Autor ein spannendes und realitätsnahes Szenario, das das Ringen der Menschheit mit den Folgen des Klimawandels und den Wettlauf gegen die Zeit in den nächsten fünf Jahrzehnten verdeutlicht. Es werden zentrale Fragen behandelt: Welche Rolle können erneuerbare Energien in der globalen Energieversorgung spielen? In welchem Maße wird die Kernenergie zur Deckung des steigenden Energiebedarfs beitragen müssen? Kann Energiesparen den Verbrauch signifikant senken? Welche drastischen Maßnahmen wird die Völkergemeinschaft zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes ergreifen müssen? Der Autor ist der Ansicht, dass die derzeit diskutierten Vorschläge zur Reduzierung der Treibhausgase nicht ausreichen werden, und wir gezwungen sein
Achat du livre
Klima 2055, Lutz Peters
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .