Bookbot

Welthandelsrecht

En savoir plus sur le livre

Der nationale wie der supranationale Gesetzgeber muss frühzeitig die völkerrechtlichen Verpflichtungen des Welthandelsrechts in seine Vorhaben einbeziehen, um zu verhindern, dass einheimische Unternehmen auf ausländischen Märkten Sanktionen gegen Verstöße gegen das Welthandelsrecht ausgesetzt sind und nicht selbst zur nachträglichen Anpassung seiner Gesetze verpflichtet zu sein. Auch Verbraucher- und Umweltverbände sind gefordert, ihre Interessen frühzeitig in internationale Verhandlungen einzubringen. Dem Wirtschaftsjuristen obliegt vor diesem Hintergrund die rechtlich fundierte Erläuterung bestehender wie gegebenenfalls geplanter welthandelsrechtlicher Regelungen sowie der Wirkungen auf nationaler und supranationaler Ebene und die Beratung und Aufklärung über mögliche Handlungsoptionen. Grundlagen - Ordnungsideen des Welthandels - Rechtliche und geschichtliche Grundlagen Das Multilaterale Handelssystem der WTO - Organisationsrecht - Regelungen über den Warenhandel - Handel mit Dienstleistungen und Schutz geistigen Eigentums - Welthandel und Entwicklung Das Plurilaterale Handelssystem der WTO Sonderfragen und Ausblick Mit der 2. Auflage wird das Werk umfassend überarbeitet und aktualisiert. Neben in der Zwischenzeit von den Streitbeilegungsorganen der WTO angenommenen Berichten sind einschlägige Dokumente berücksichtigt, die den schwierigen Verhandlungsstand der noch nicht abgeschlossenen Doha-Runde aufzeigen Für Studenten der Wahlfachgruppen Völker- und Europarecht, Teilnehmer an Postgraduiertenstudiengänge und Wirtschaftsjuristen.

Achat du livre

Welthandelsrecht, Jan-Christoph Herrmann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer