Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Internationalisierung von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik (1870 - 1930)

Paramètres

  • 189pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik ist bislang vor allem in nationalem Rahmen geschrieben worden. Transnationale Perspektiven auf diese Felder sind dagegen selten. Der Sammelband behandelt die „take-off-Phase“ der Internationalisierung von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik zwischen 1870 und 1930, wobei die Position Deutschlands im transnationalen Beziehungsgeflecht bestimmt wird. Im Einzelnen geht es zum einen um Träger, Formen und Organisationen; zum anderen um Funktionen, Reichweiten und Grenzen der Internationalisierung. Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich mit der Strafrechtsvergleichung bei Karl Josef Anton Mittermaier, dem Jugendstrafrecht, den Internationalen Gefängniskongressen und der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung. Ferner umfasst der Sammelband Artikel zu historischen Modellen transnationalen Strafrechts, Kriminalitätsstatistiken sowie Länderstudien zu England und der Schweiz.

Achat du livre

Die Internationalisierung von Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik (1870 - 1930), Sylvia Kesper Biermann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer