Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Europäische Fusionskontrolle

Paramètres

  • 272pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

War bislang der Marktbeherrschungstest das ausschlaggebende Kriterium für die Bewertung eines Zusammenschlussvorhabens, ist dies nun nach der VO 139/2004 der neue SIEC-Test. Die Arbeit untersucht zunächst, ob es unter dem alten europäischen Marktbeherrschungstest eine Schutzlücke bezüglich der unilateralen Effekte im Oligopol tatsächlich hätte geben können. Sie stellt die einzelnen Entwicklungsstufen vom Marktbeherrschungstest zum neuen SIEC-Test dar, bewertet diese kritisch und analysiert die neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der so genannten Merger Simulation Models. Neben dem europäischen Recht bezieht die Autorin das US-amerikanische und deutsche Fusionskontrollrecht in die Untersuchung ein. Ebenfalls diskutiert wird das Konzept der efficiency defense, das durch sein Zusammenspiel mit den unilateralen Effekten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Anhand von praktischen Fällen zeigt die Verfasserin die Konflikte zwischen der europäischen und der US-amerikanischen Fusionskontrolle sowie die Problematik der unilateralen Effekte im Rahmen des deutschen Fusionskontrollrechts auf. Schließlich gibt sie einen kurzen Überblick hinsichtlich der wirtschaftswissenschaftlichen Entwicklung eines Konzepts der unilateralen Effekte.

Achat du livre

Europäische Fusionskontrolle, Silvelyn Pooth

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer