Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ästhetik der Moderne

Paramètres

  • 113pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Heinrich Heidersberger (1906 – 2006) hat das architektonische Geschehen der Moderne nach 1945 wie kaum ein anderer begleitet und kongenial interpretiert. Er begann seine künstlerische Karriere als Maler und ging 1928 nach Paris, wo er die Schule von Fernand Léger besuchte. Bereits in den 1930er Jahren setzte sich Heidersberger mit dem Medium Photographie auseinander und arbeitete für das junge Magazin Stern, für das er spektakuläre Aktphotographien mithilfe einer Lichtkanone anfertigte. In den 1950er Jahren wurde er zu einem gefragten Architekturphotographen, doch seinen autonomen künstlerischen Stellenwert erreichte er durch die Hinwendung zur Luminographie – der Aufzeichnung einer Lichtquelle in Bewegung. Heidersberger entwickelte einen Apparat, mit dessen Hilfe Lichtspuren direkt auf Photomaterial aufgezeichnet wurden, die so genannten Rhythmogramme. Seine Mehrfachbelichtungen und Ausschnitte, die zu flächenhaften Kompositionen führten, erzielten eine gänzlich neue Bildsprache.

Achat du livre

Ästhetik der Moderne, Anna Lamprecht

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer