Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Begründer der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung

Paramètres

  • 96pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Für Zucker ist er zu dumm, der kann studieren!“, so wird die Äußerung der Seniorin eines Hamburger Handelshauses kolportiert. Anscheinend brachte ein solches Umfeld der Wissenschaft nicht gerade besondere Wertschätzung entgegen. Dennoch gelang es Senator Dr. Werner von Melle, bei vielen vorausschauenden Donatoren eine Summe von knapp vier Millionen Mark einzusammeln, so dass am 12. April 1907 die „Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung“ gegründet werden konnte. Der vorliegende Band, Teil der Schriftenreihe „Mäzene für Wissenschaft“, würdigt anhand von 62 Kurzbiographien erstmals alle Persönlichkeiten, die sich in der Gründungsphase der Stiftung um deren finanzielle Ausstattung und ihr Funktionieren verdient gemacht haben. Viele von ihnen sind weit über Hamburg hinaus bekannt geworden, andere jedoch vollständig in Vergessenheit geraten. Eingeleitet wird er durch den Essay „Aktuelle Vergangenheit“, der die Stiftungsgründer in den kulturellen und wissenschaftspolitischen Kontext Hamburgs um die Jahrhundertwende einbettet.

Édition

Achat du livre

Die Begründer der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, Johannes Gerhardt

Langue
Année de publication
2007
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer