Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Immobilien in der güterrechtlichen Auseinandersetzung

Paramètres

  • 198pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Eine Immobilie – insbesondere Wohneigentum – weist im Rahmen der güterrechtlichen Auseinandersetzung von Ehegatten wie kaum ein anderer Vermögenswert Berührungen mit unterschiedlichsten Rechtsgebieten auf. Während der erste Teil der Arbeit die allgemeinen güterrechtlichen Fragen behandelt, widmet sich der zweite Teil zweien Schnittstellen des ehelichen Güterrechts zu anderen Rechtsgebieten. Den ersten Schwerpunkt bildet die Grundstück-Ehegattengesellschaft mit ihrer Überlagerung von ehelichem Güterrecht und Recht der einfachen Gesellschaft. Den zweiten Schwerpunkt bildet der Wohneigentumserwerb mit Mitteln der beruflichen Vorsorge. Erörtert werden die güterrechtliche Erfassung von in diesem Kontext entstehenden konjunkturell bedingten Mehrwerten und die Problematik des durch den Vorbezug entstehenden Zinsverlustes. Dem Praktiker werden die in diesem Zusammenhang entwickelten Modelle aufgrund ihrer direkten Umsetzung in algebraischer Form in möglichst klarer und einfacher Weise zugänglich gemacht. Die Arbeit richtet sich an Dozierende sowie wissenschaftlich interessierte Praktiker.

Achat du livre

Immobilien in der güterrechtlichen Auseinandersetzung, Felix Kobel

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer