Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lipide und Dyslipoproteinämien

En savoir plus sur le livre

Herzkreislauferkrankungen führen seit Jahren die Sterblichkeitsstatistik in Deutschland an. Hierbei gilt der ursächliche Zusammenhang zwischen Fettstoffwechselstörungen und Atherosklerose als erwiesen. Als zentraler pathogenetischer Faktor kann sicherlich das LDL-Cholesterin gelten. Allerdings gewinnen erhöhte Triglyzeride und ein erniedrigtes HDL-Cholesterin als Komponenten des Metabolischen Syndroms und Ausdruck eines ungesunden Lebenswandels zunehmend an Bedeutung. Das vorliegende Lehrbuch soll den interessierten Arzt anhand anschaulicher Fallbeispiele mit den unterschiedlichen Störungen des Fettstoffwechsels bekannt machen. Die Differentialdiagnostik wird anhand unterschiedlicher Laborwerte interpretiert und - darauf aufbauend - werden sinnvolle Therapieoptionen diskutiert oder auch mögliche „Fallstricke“ dargelegt, die der Therapeut beachten muss. Dem interessierten Leser werden damit kompakt die derzeitig verfügbaren Informationen zur Verfügung gestellt, um die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des Fettstoffwechsels zu verstehen.

Achat du livre

Lipide und Dyslipoproteinämien, Karl Winkler

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer