Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sanierungsfusionen im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Recht

En savoir plus sur le livre

Die Dissertation untersucht, wie Unternehmenszusammenschlüsse in den Fusionskontrollsystemen dreier Kartellrechtsordnungen behandelt werden, insbesondere wenn sie darauf abzielen, das Ausscheiden eines Unternehmens aus dem Markt zu verhindern. Es werden die Genehmigungsvoraussetzungen der jeweiligen Rechtssysteme sowie verschiedene Fallkonstellationen wie Sanierungsfusionen im Pressemarkt, auf oligopolistischen Märkten und vertikale sowie konglomerate Sanierungsfusionen analysiert. Der Konflikt zwischen Wettbewerbsschutz und Unternehmenserhaltung, der aus Sanierungsargumenten resultiert, wird seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Die US-amerikanische Fusionskontrolle legt einen starken Fokus auf Verbraucherinteressen, während das deutsche Recht wettbewerbsfremde Aspekte im Ministererlaubnisverfahren berücksichtigt. Im Gegensatz dazu sieht die europäische Fusionskontrollverordnung dies nicht ausdrücklich vor, jedoch zeigen die praktischen Anwendungen der Europäischen Kommission zunehmend Tendenzen, kartellrechtliche Entscheidungen ökonomisch abzusichern und Verbraucherinteressen stärker zu berücksichtigen. Die Dissertation beleuchtet auch die Frage, ob eine großzügigere Genehmigungspraxis, wie sie von US-amerikanischen Autoren gefordert wird, realisierbar ist.

Achat du livre

Sanierungsfusionen im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Recht, Andrea Stein

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer