
En savoir plus sur le livre
Der Band zeigt die Vielschichtigkeit und Heterogenität des Œuvres von Siegfried Kaden, von den frühen 'Tagebuchblättern' bis zu den jüngsten Kuba-Bildern. Dieser Überblick vermittelt einen lebhaften Eindruck von der Entwicklung eines Künstlers, der 1997 Deutschland verließ und nach Kuba ging. Obwohl er seit einem Jahrzehnt nicht zurückgekehrt ist, hat er bedeutende neue Arbeiten geschaffen, die nun erstmals in diesem Überblicksband versammelt sind. Die Auswahl reicht von frühen Zeichnungen über abstrakte Großformate bis hin zu Tier- und Menschenbildern sowie leuchtenden kubanischen Werken. Kaden beschreitet immer wieder neue, ungewohnte Pfade und bleibt künstlerischen sowie gesellschaftlichen Zwängen fern, was sein Werk schwer einordnen lässt. In seinen Bildern transportiert er viel Persönliches, bietet aber auch Ansätze für politische Kommentare und Gesellschaftskritik. Man folgt ihm durch karge Seelenlandschaften, begegnet menschlich wirkenden Tiergestalten und sinnlichen kubanischen Schönheiten. Die Intensität seiner Arbeiten, geprägt von persönlichen Erfahrungen und der geheimnisvollen Aura der Figuren, bleibt im Gedächtnis und beflügelt die Phantasie. Die Monographie versammelt Werke aus seinem gesamten Schaffen und bietet durch Textbeiträge und Interviews einen umfassenden Einblick in die Vielfalt seines künstlerischen Ausdrucks.
Achat du livre
Siegfried Kaden, Ulrich Adler
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .