Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Geschichte der Rad-Weltmeisterschaft

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Am 21. Juli 1927 fand auf dem neu eröffneten Nürburgring die erste Straßenweltmeisterschaft für Radprofis statt, bei der Alfredo Binda seinen stärksten Widersacher um mehr als sieben Minuten distanzierte. Nur neun Starter erreichten das Ziel. Achtzig Jahre später, im Herbst 2007, ist Deutschland erneut Gastgeber der Rad-Weltmeisterschaft, diesmal in Stuttgart. Helmer Boelsen, ein erfahrener deutscher Radsportjournalist, erzählt anlässlich dieses Jubiläums die Geschichte der Rad-WM. In einem opulenten Band mit faszinierenden Fotografien aus internationalen Archiven lässt er über siebzig außergewöhnliche Radrennen Revue passieren. Boelsen beleuchtet die Erfolge von Favoriten wie Alfredo Binda und Eddy Merckx sowie die Niederlagen von Legenden wie Gino Bartali und Jacques Anquetil. Er beschreibt exotische Schauplätze wie Utsunomiya und bekannte Strecken wie den Cauberg in den Niederlanden. Auch deutsche Rennfahrer wie Herbert Nebe, Rudi Altig, Hennes Junkermann, Didi Thurau, Rolf Gölz, Olaf Ludwig und Erik Zabel kommen zu Wort und berichten von ihrem Kampf um das begehrte Regenbogentrikot.

Achat du livre

Die Geschichte der Rad-Weltmeisterschaft, Helmer Boelsen

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer