Bookbot

Musskeeba - die Erstfrau

Paramètres

  • 208pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In Mandinka, der verbreitetsten Sprache Gambias, bezeichnet der Begriff „Musskeeba“ eine reife Frau oder die erste Frau eines polygam lebenden Mannes. Corinne Banora, eine Schweizerin, ist eine Musskeeba, die Demba, einen Wirtschaftsflüchtling aus Gambia, geheiratet hat. Nach zwei Monaten Ehe offenbart Demba, dass er plant, eine zweite Frau zu nehmen, was bereits mit seinem Vater abgesprochen war. Unvorbereitet mit dem Thema Polygamie konfrontiert, beginnt Corinne, sich intensiv mit der Kultur und Religion ihres Mannes auseinanderzusetzen und konvertiert später zum Islam. Während einer Lebenskrise reist sie mit ihrer Tochter nach Gambia, um Dembas Zweitfrau Awa zu besuchen. In Form eines intimen Tagebuchs beschreibt sie ihren etwa sechsmonatigen Aufenthalt in der afrikanischen Gemeinschaft. Die Erzählung bietet einen kritischen Einblick in den Alltag, Freundschaft, Eifersucht und die Lebensfreude, aber auch in die Schattenseiten wie Krankheiten und Missgunst. Die Beziehung zu Awa wandelt sich von vorsichtiger Freundschaft zu Konflikt und offener Feindschaft. Corinnes Erlebnisse führen zu tiefen Reflexionen über die afrikanisch-islamische Kultur und die Lage der Frauen in Westafrika. Ihre Begegnung mit der fremden Kultur hat ihre Illusionen erschüttert, gleichzeitig aber ihr Verständnis und ihre Liebe für die Menschen in Westafrika vertieft.

Achat du livre

Musskeeba - die Erstfrau, Corinne Banora

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer