Bookbot

Kommunale Steuern

En savoir plus sur le livre

Eigene Steuerquellen sind ein zentrales Element der Finanzautonomie. Darauf fußt das Gemeindefinanzsystem seit vielen Jahrzehnten. Durch die jüngste Änderung des Art. 28 GG ist dieser Zusammenhang deutlich gestärkt worden. Die traditionellen Gemeindesteuern, die Grund-, vor allem aber die Gewerbesteuer haben jedoch in den letzten 30 Jahren deutlich an Gewicht verloren. Stattdessen sind seit 1969 die Einkommen- und seit 1998 die Umsatzsteuerbeteiligung hinzugetreten. Für die kommunale Finanzwirtschaft, die Haushaltsplanung und die Kommunalpolitik haben sich dadurch erhebliche Veränderungen ergeben. In diesem Buch werden die kommunalen Steuerarten einschließlich der Steuerbeteiligungen dargestellt. Dabei wird differenziert nach den verfassungs-, abgaben- und haushaltsrechtlichen Aspekten. Ein Kapitel widmet sich der Gemeindefinanzreform. Es werden nicht nur die verschiedenen Konzepte, sondern auch - zum besseren Verständnis aktueller Daten - die tatsächliche Entwicklung der letzten drei Jahrzehnte behandelt. Die kommunalen Steuern, die Grundzüge der Erhebung, das Besteuerungsverfahren, die Zurechnung auf die Gemeinden sowie die haushaltswirtschaftlichen Auswirkungen werden in diesem Buch praxisgerecht präsentiert.

Édition

Achat du livre

Kommunale Steuern, Schwarting Gunnar

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer