Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wege gelebter Verfassung in Recht und Politik

En savoir plus sur le livre

Rupert Scholz feierte am 23. Mai 2007 seinen 70. Geburtstag. Die zu diesem Anlass veröffentlichte Festschrift würdigt einen Gelehrten, der als politischer Professor in die aktive Politik eingetreten ist. Sie präsentiert einen besonderen Typus des Hochschullehrers im Öffentlichen Recht, dessen wissenschaftliches und politisches Wirken zahlreiche Lebensstationen umfasst und die deutsche Zeitgeschichte geprägt hat. Scholz erwarb sein wissenschaftliches Rüstzeug durch die beiden juristischen Staatsprüfungen, Assistentenjahren in Berlin und einer Habilitation in München, wo er sich mit kommunaler Daseinsvorsorge, Unternehmenswirtschaft und grundgesetzlicher Wirtschaftsverfassung beschäftigte. Seine frühen Arbeiten über Wettbewerb, Mitbestimmung und Pressefreiheit zeugen von seiner Fähigkeit, aktuelle Entwicklungen in umstrittenen Politikfeldern zu analysieren und rechtlich zu deuten. Auch das Verwaltungsrecht wird in den Beiträgen der Festschrift behandelt, insbesondere die Verwaltungsverantwortung und das moderne Infrastrukturrecht. Beiträge zum Steuer-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht sowie zum Staatskirchenrecht reflektieren Scholz' Einfluss auf diese Gebiete. Die Festschrift spiegelt die Vielfalt der Gedanken wider, die der Jubilar in seinen Publikationen gezeigt hat. Seine Schüler ehren damit ihren vertrauten Lehrer und drücken ihren Dank für viele Jahre der Betreuung aus.

Achat du livre

Wege gelebter Verfassung in Recht und Politik, Rainer Pitschas

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer