Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karate im Schulsport

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Durch Vorbilder aus dem Alltag und den Medien enstehen für junge Menschen Modelle zur Konfliktbewältigung. Gewalt wird hierbei als echtes Problemlösemuster akzeptiert und erprobt. Computerspiele, Kinofilme und Fernsehen haben eine deutliche Auswirkung und führen zu einer Verrohung sowie einer Abnahme sich in andere Personen hineinzuversetzen. Diese Art der Konfliktbewältigung findet sich in der Schule wieder. Vorgelebte Kampfaspekte spielen hierbei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Man könnte annehmen, dass so genannte Kampfsportarten ebenfalls aggressivem Verhalten entsprechen. Die Schule ist möglicher Ort der Aufarbeitung, dass Kampfsportarten eben nicht automatisch mit aggressivem Verhalten assoziiert werden. Deswegen wendet sich dieses Buch dagegen, dass Karate als Unterstützer aggressivem Verhaltens gelten soll. Schule muss Kampfsportarten so aufbereiten, dass Schülern die Vielfältigkeit dieser zugänglich wird. Anhand eines didaktischen Kriteriensystems wird die theoretische Grundlage und somit die Relevanz von Karate als Inhalt des Sportunterrichts überprüft. Für eine Aufbereitung im Unterricht werden praktische Beispiele anhand von Bildmaterial gegeben. Dieses Buch richtet sich an Studenten, Referendare, Lehrer und Dozenten im Sport sowie Trainer im Karate.

Achat du livre

Karate im Schulsport, Ole Schütz

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer