En savoir plus sur le livre
Im Dezember 2003 begann vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Kassel der Prozess gegen den 41-jährigen Computertechniker A. M., bekannt als der „Kannibale von Rotenburg“. In der Hauptverhandlung schildert er detailliert die Tötung und Schlachtung des 43-jährigen Ingenieurs J. B. und vergleicht es mit dem Abendmahl, was beim Publikum Entsetzen auslöst. Das Thema Kannibalismus weckt bei vielen Menschen Ekel und Angst, ist jedoch auch von Sensationslust und Neugier geprägt. Manfred Riße analysiert den Fall A. M. vor dem Hintergrund historischer, psychologischer und anthropologischer Erkenntnisse über Kannibalismus. Er bringt rechtmedizinische und kriminologische Informationen ein, die Licht in dieses von Tabus und Mythen umgebene Thema werfen. Riße verzichtet auf Sensationslust und bietet stattdessen einen sachlichen und faktentreuen Einblick in einen der erschreckendsten Fälle der Kriminalgeschichte. Sein Werk ermöglicht sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien einen objektiven Blick auf diesen düsteren Aspekt des Menschseins, denn der Fall Rotenburg ist kein Einzelfall.
Achat du livre
Abendmahl der Mörder, Manfred Riße
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .