Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Psychoanalyse, Neurobiologie, Trauma

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Interesse an einem Dialog zwischen Psychoanalyse und Neurowissenschaften hat in der wissenschaftlichen Community sowie in den Medien und der breiteren Öffentlichkeit stark zugenommen. Nobelpreisträger Eric Kandel betont, dass sich beide Disziplinen fruchtbar ergänzen, da sie aus unterschiedlichen Perspektiven Psyche und Geist des Menschen erforschen. Ein zentrales Thema von hoher Relevanz ist das Trauma, bei dem der Kenntnisstand beider Seiten bereits weit fortgeschritten ist und Konvergenzpunkte erkennbar werden. Die modernen neurobiologischen Forschungsergebnisse zum Trauma sind aus psychoanalytischer und psychiatrischer Sicht faszinierend und vielversprechend. Gleichzeitig sind die klinischen Erfahrungen von Psychoanalytikern mit Traumapatienten für Neurowissenschaftler aufschlussreich. Eine Integration des Wissens beider Disziplinen ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Funktionsweisen des menschlichen Geistes sowie neue Erkenntnisse über Extremtraumatisierungen und deren Therapie. Experten beider Bereiche präsentieren laufende und geplante Forschungsprojekte und behandeln Fragen zu den psychischen und neurobiologischen Mechanismen der Posttraumatischen Belastungsstörung. Sie zeigen auf, welche hirnorganischen Veränderungen auftreten und wie neurologische Patienten psychoanalytisch behandelt werden können. Angesichts der früheren Skepsis zwischen den Disziplinen ist diese Synopse sowohl fesselnd als auch innovativ.

Édition

Achat du livre

Psychoanalyse, Neurobiologie, Trauma, Marianne Leuzinger Bohleber

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer