Bookbot

Die Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen im internationalen Vergleich

En savoir plus sur le livre

Ein häufiges Argument für die Wahl eines Betriebsstandortes ist ein flexibles Arbeitsrecht, genauer: die Möglichkeit zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus wirtschaftlichen Gründen. In diesem Sammelband behandeln Expertinnen und Experten aus 13 Ländern (Slowenien, Kroatien, Ungarn, der Türkei, der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik, aus Deutschland, Griechenland, Frankreich, Italien, Österreich und den USA) dieses Thema, ebenso wird es aus europarechtlicher Sicht beleuchtet. Verglichen werden Kündigungsfristen und Kündigungstermine, Beschränkungen wirtschaftlich bedingter Kündigungen, Massenkündigungen, Verpflichtungen nach wirtschaftlich bedingten Kündigungen, Bedeutung von Kollektivverträgen/Tarifverträgen und nationale Besonderheiten. - Besonders deutlich werden die Unterschiede, wenn die Expertinnen und Experten am Ende ihres Beitrags jeweils ein und dasselbe Fallbeispiel behandeln: ein typischer konkreter Sachverhalt aus der Praxis, aus der Sicht des jeweiligen nationalen Rechts beurteilt.

Achat du livre

Die Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen im internationalen Vergleich, Günther Löschnigg

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer