Bookbot

Immigration und Identität

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Warum wandern Menschen aus ihrem Heimatland in ein anderes Land aus? Was ist der Unterschied zwischen Immigration und Exil? Wie wirkt sich Immigration psychologisch aus? Kann man jemals den Verlust seines Landes verarbeiten? Was sind die defensiven Funktionen von Nostalgie? Gibt es spezielle Richtlinien für die Psychotherapie und Psychoanalyse für immigrierte Patienten? Wie kann der Therapeut die kulturellen Rationalisierungen von den zugrunde liegenden innerpsychischen Konflikten der Patienten entwirren? Salman Akhtar gibt Antworten auf diese Fragen. Er beobachtet, dass die Immigration von einem Land in ein anderes andauernde Auswirkungen auf die Identität eines Individuums hat. Ein derartiger Identitätswechsel beinhaltet die Dimension von Antrieb und Affekten, psychischem Raum und sozialer Zugehörigkeit. Der Autor spricht folgende Themen an: Idealisierung und Abwertung, Nähe und Distanz, Hoffnung und Nostalgie, vorübergehende Bewusstseinsebene, den Wechsel zum Über-Ich und die linguistische Anpassung der Immigranten. Empfehlungen aus dem Verlagsprogramm: Brigitta Boveland Exil und Identität Österreichisch-jüdische Emigranten in New York und ihre Suche nach der verlorenen Heimat 2006 • 204 Seiten • broschiert € (D) 28,00 • SFr 49,00 ISBN 978-3-89806-353-1

Édition

Achat du livre

Immigration und Identität, Salman Akhtar

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.