Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Krieg und Frieden in der Musik

Paramètres

  • 204pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Krieg und Frieden sind zentrale Themen, die seit dem Ende des 2. Weltkriegs in der Luft liegen. Künstler, Literaten und Wissenschaftler diskutieren lebhaft darüber, doch die Musikwissenschaft hat sich bisher eher marginal mit diesen Themen beschäftigt. Der von Dieter Senghaas herausgegebene Band Vom hörbaren Frieden markiert einen interdisziplinären Ansatz und bietet eine erste umfassende musikwissenschaftliche Annäherung. Der vorliegende Band versammelt zehn Studien, die ein breites Spektrum an Beispielen zu Krieg und Frieden in der Musik beleuchten, insbesondere im Kontext des Dreißigjährigen Krieges und des 20. Jahrhunderts. Während das 20. Jahrhundert auf den ersten Blick präsenter erscheint, gibt es auch für das 17. Jahrhundert zahlreiche Beispiele, in dem Frieden in Europa rar war. Die Veröffentlichung des ersten Bandes der Ligaturen, initiiert von Susanne Rode-Breymann und Stefan Weiss, zeigt das Engagement der Hochschule für Musik und Theater Hannover, sich mit Musik in all ihren Erscheinungsformen und Kontexten auseinanderzusetzen. Diese Reihe wird neue Forschungsfragen aufwerfen und die Notwendigkeit betonen, Vernetzungen und Dialoge zu fördern sowie kreative Wege des Wissenstransfers zu erkunden. Ligaturen wird Einblicke in die Ergebnisse dieser Arbeit bieten.

Achat du livre

Krieg und Frieden in der Musik, Susanne Rode Breymann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer