
En savoir plus sur le livre
Obwohl Kommasetzung zu den am klarsten geregelten Bereichen der Orthografie gehört, bereitet sie auch erfahrenen Schreibern teilweise noch große Probleme. Andererseits beherrschen viele Schreibende die Kommasetzung sehr gut, ohne die zugrundeliegenden Regeln angeben zu können. Sie kommatieren «nach Gefühl». Die Arbeit untersucht, welche sprachlichen Merkmale für diese Art der Kommasetzung verantwortlich sind und wie sie das Kommasetzungsverhalten beeinflussen. Offenbar orientieren sich Schreibende in weiten Bereichen an ganz anderen Kriterien als an denen, die von der Orthografiedidaktik bisher als dominant angenommen wurden. Insbesondere spielen semantische und intonatorische Faktoren eine wesentlich größere Rolle als etwa syntaktische, die den amtlichen Kommaregeln zugrunde liegen.
Achat du livre
Zum "Komma nach Gefühl", Georg Müller
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .