Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeit

En savoir plus sur le livre

Die Freistellung von Arbeitnehmern von der Arbeit und deren Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis sind von hoher Relevanz für die arbeitsrechtliche Praxis, wurde in der Wissenschaft bisher jedoch meist nur beiläufig behandelt. Die Zulässigkeitsvoraussetzungen einseitiger Freistellungen, die Gestaltung vertraglicher Freistellungsklauseln mit Blick auf die bisherige höchstrichterliche Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen und die Auswertung der instanzgerichtlich bereits ergangenen Entscheidungen zu Freistellungsklauseln sind daher Gegenstand dieses Buches. Neben den Freistellungsvoraussetzungen wird besonderes Gewicht auch auf die Folgen einer Freistellung für das Arbeitsverhältnis gelegt, etwa für Urlaubsansprüche oder für die Anrechnung anderweitigen Verdienstes während der Freistellung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Zulässigkeit von Freistellungen im Zusammenhang mit der Insolvenz des Arbeitgebers zur Schonung der Insolvenzmasse. Diesbezüglich zeigt die Verfasserin auf, welche insolvenzspezifischen Auswirkungen eine Freistellung auf die Ansprüche der freigestellten Arbeitnehmer hat.

Achat du livre

Die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeit, Julia Fesenmeyer

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer