Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen

En savoir plus sur le livre

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen des Europarats (kurz GER) gewinnt immer mehr Bedeutung: Sprachzertifikate, Prüfungen, Curricula, Lehrwerke oder etwa die fremdsprachlichen Bildungsstandards der KMK sind an ihm ausgerichtet. Der GER stellt ein Kompetenzmodell bereit, das relevante Teilbereiche kommunikativen Handelns und sprachlichen Könnens charaktersisiert und durch Beispielskalen illustriert. Das vorliegende Buch erarbeitet die Schlüsselbegriffe Sprache, Lernen, Lehren und Beurteilen, wie sie im GER Verwendung finden. Aufbauend darauf wird die Bedeutsamkeit des GER bei der Testentwicklung am Beispiel der Schreibaufgabe im DESI-Projekt, einer Schulleistungsstudie der KMK, konkretisiert. Dadurch sollen Leistungsfähigkeit und Grenzen des GER aufgezeigt werden. Neben positiven und kritischen Aspekten des GER werden Möglichkeiten seiner Weiterentwicklung erarbeitet. Das Buch wendet sich an alle Praktiker im fremdsprachlichen Bereich: an Lernende, Lehrende, Lehrwerksautoren, Testentwickler, Curriculaentwickler und in der Bildungspolitik Tätige.

Achat du livre

Der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen, Claudia Harsch

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer