Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kurze Einführung in die Grammatik des Frühneuhochdeutschen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Diese Einführung ist all denjenigen ein nützliches Hilfsmittel, die sich fundierte Kenntnisse der Grammatik für einen kompetenten Umgang mit Texten aus der sprachgeschichtlich wie literarhistorisch so ungemein produktiven und vielfältigen Epoche des Frühneuhochdeutschen zwischen ausgehendem Mittelalter und Früher Neuzeit aneignen wollen. Die Rolle, die der volkssprachliche Inkunabeldruck bei der Herausbildung des 'gemeinen deutsch' im Sinne einer überregionalen Hochwertvarietät spielte, wurde in der Forschung der letzten Jahre immer deutlicher herausgearbeitet. Daher ist die Darstellung der Phänomene von Lautung, Schreibung, Formenbau, Wortschatz und Satzbau überwiegend an Beispielen aus dieser frühen Phase des Buchdrucks veranschaulicht. Die durchgehende Exemplifizierung an beigegebenen, teils faksimilierten Textbeispielen macht die Aneignung der Materie im Selbststudium möglich. Eine Hervorhebung der Lokalisierungsmerkmale setzt Literarhistoriker in den Stand, Texte schnell und sicher zu verorten.

Achat du livre

Kurze Einführung in die Grammatik des Frühneuhochdeutschen, Christoph Roth

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer