Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Lehrbuch bietet einen knappen und kompetenten Uberblick uber das Fach Sozialpsychologie: Denken, Fuhlen und Handeln im sozialen Kontext. Entsprechend den Bachelor- und Master-Studiengangen sind die Einzelthemen an den Erfordernissen des Grundstudiums sowie der Anwendungspraxis im Berufsalltag orientiert - wobei die beiden Autorinnen wissenschaftliche und wirtschaftliche Praxis mit den didaktischen Erfahrungen als Lehrende einbringen. Thematisch gliedert sich das Buch in zwei Teile: Im ersten Teil steht dabei das Individuum im Blickpunkt. Hier wird vermittelt, wie Menschen soziale Informationen verarbeiten und daraus eine Sicht ihrer sozialen Umwelt konstruieren. Wichtige Themen in diesem Zusammenhang sind beispielsweise der Bereich soziale Wahrnehmung, die wechselseitige Beeinflussung von Denken und Fuhlen oder die Entstehung und Veranderung von Einstellungen und Vorurteilen. Der zweite Teil fokussiert dann auf die zwischenmenschliche Interaktion und ihre Bedeutung fur Denken, Fuhlen und Verhalten des Individuums. Allgemein bedeutsame Teilbereiche sind hier beispielsweise der soziale Einfluss von Mehr- und Minderheiten oder die Besonderheiten von Gruppen hinsichtlich Leistungsverhalten und Urteilsbildung. Zudem werden interpersonale Anziehung sowie anti- (Aggression) und pro-soziales Handeln (Hilfeverhalten) als speziellere Themen mit wichtigen Implikationen fur den Alltag ausgefuhrt.
Achat du livre
Sozialpsychologie, Lioba Werth
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.