Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Historizität

Paramètres

  • 200pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Unsere Gegenwart ist durchdrungen von Geschichte und Geschichtlichem, was sich in Alltagswissen, Weltbildern und materiellen Erzeugnissen zeigt. Die Dynamik kultureller Austauschprozesse und die Betrachtung einzelner Kultursegmente erfordern ein Bewusstsein für das kulturell Ererbte und dessen Einfluss auf die Gegenwart. Kompetente kulturanthropologische Arbeit ist daher untrennbar mit historischer Forschung verbunden. Dieser Band präsentiert die Beiträge der Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde zum Thema „Historizität als Aufgabe und Perspektive“ vom 21.-23. September 2006 an der Universität Münster. Historizität wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet: Der Umgang mit (DDR-)Geschichte im Städtebau von Halle (Andrea Hauser) und in einer Erfurter Ausstellung (Jutta Buchner-Fuhs), die Vermarktung des Historischen durch Mondkalender (Helmut Groschwitz), Doku-Soaps (Michaela Fenske) und Hollywood-Filme (Silke Meyer). Bernd Rieken diskutiert historische Argumentationsmuster in der Berichterstattung zum Hurrikan Katrina, während Andreas Hartmann die anthropologische Dimension der Wiederholung untersucht. Fachgeschichte wird aus konstruktivistischer (Lioba Keller-Drescher), performanztheoretischer (Herman Roodenburg) und diskursanalytischer (Friedemann Schmoll) Perspektive erörtert. Daniel Drascek, Christel Köhle-Hezinger, Barbara Krug-Richter und Michael Simon kommentieren die Beiträge.

Achat du livre

Historizität, Andrea S. Hartmann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer