Bookbot

Wasser - Alltagsgetränk, Prestigeprodukt, Mangelware

En savoir plus sur le livre

Wasser hat als Getränk große alltagskulturelle Bedeutung. Der Konsum wird jedoch stets ambivalent bewertet und variiert hinsichtlich seiner räumlichen, zeitlichen und sozialen Verortung. Die gegenwärtige Situation ist uneinheitlich: Während man in den Industriegesellschaften über fast uneingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser verfügt, gilt das „blaue Gold“ im weltweiten Vergleich als Mangelware. Aus historischer Perspektive liegen zentrale Problemkontexte direkt „vor der eigenen Haustür“: eine unzureichende, durch soziale Differenzen geprägte Wasserversorgung, regelmäßige Verunreinigungen und in Folge dessen sogar epidemische Seuchenausbrüche. Die kulturwissenschaftliche Nahrungsforschung hat das Wasser zugunsten von Alkohol und Heißgetränken bislang nahezu ausgeblendet. Ein wesentlicher Bereich unserer Alltagskultur bleibt somit aber unberücksichtigt. Die vorliegende Studie analysiert den Bedeutungswandel des Trink- und Mineralwasserkonsums seit dem frühen 19. Jahrhundert. Auf diese Weise werden Formen und Funktionen historischer wie gegenwärtiger Trinkkultur sowie übergeordnete gesellschaftliche Prozesse am Mikrobeispiel der Region Bonn sichtbar.

Achat du livre

Wasser - Alltagsgetränk, Prestigeprodukt, Mangelware, Lars Winterberg

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer