Bookbot

Die Freiheit der Religion im europäischen Verfassungsrecht

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch enthält Beiträge zum Verhältnis von Staat und Individuum am Beispiel der Religionsfreiheit. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie unterschiedliche Ebenen des deutschen Verfassungsrechts und des Europarechts mit aktuellen Fragen zur Koordination zweier Ziele – nämlich der vom Staat zu gewährleistenden Allgemeinheit der Gesetze und der Freiheit der Religion – umgehen, was insbesondere am Beispiel des Islam immer wieder verdeutlicht wird. Darüber hinaus behandeln einige Beiträge das außereuropäische Verhältnis von Staat und Religion, um so einen alternativen Zugang zu Implikationen des Islam im europäischen Verfassungsleben zu ermöglichen. Durch die Verknüpfung von wissenschaftlichen und praktischen Darstellungen sowie die Vielfalt der vertretenden Disziplinen ist das Werk nicht nur für Rechtswissenschaftler, sondern auch für andere Fachgebiete von Interesse.

Achat du livre

Die Freiheit der Religion im europäischen Verfassungsrecht, Stefan Kadelbach

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer