Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wahrnehmung von Tätigkeitsspielräumen in der Pflegepraxis

En savoir plus sur le livre

Der demografische, soziale und gesundheitspolitische Wandel stellt die gesundheitliche und pflegerische Versorgung vor große Herausforderungen. Damit verändert sich nicht nur das Berufsbild mit den dazugehörigen Berufsinhalten, sondern auch die Handlungs- und Aufgabenfelder der Pflegeberufe. Um diesen Wandel in der Pflegeausbildung und im Pflegealltag vollziehen zu können sind Lehr-/Lernprozesse sowie eine Organisations- und Arbeitsgestaltung erforderlich, die ein persönlichkeitsbildendes Potenzial besitzen. In der Verkünpfung von arbeitswissenschaftlichen und organisationstheoretischen Ansätzen mit lernpsychologischen und didaktisch-methodischen Theorien sehen die Autorinnen Martina Stöver und Susanne Weiß Lösungsansätze für eine zukunftsorientierte Arbeits- und Ausbildungsgestaltung. Grundlage der Untersuchung bildet eine empirische Vorstudie, in der die Wahrnehmung und Nutzung von Tätigkeitsspielräumen in der Pflegetätigkeit im Vordergrund steht. Das Buch richtet sich an Pflegewissenschaftler, Pflegepädagogen, Studierende, Lehrende, Schulleitungen und Pflegepraktiker.

Achat du livre

Wahrnehmung von Tätigkeitsspielräumen in der Pflegepraxis, Martina Stöver

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer