Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zwischen Radikalisierung und Integration

Paramètres

  • 357pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit vergleicht den politischen Islam in Ägypten und die christliche Befreiungstheologie in Brasilien. Nach einer historischen Einleitung in die Entstehung beider Bewegungen und ihrer Radikalisierung als Oppositionsbewegungen unter autoritärer Herrschaft werden anhand ausgewählter Schriften von Leonardo Boff und Sayyid Qutb, zwei wichtigen Denkern der christlichen Befreiungstheologie und des politischen Islam, Positionen zu Politik und Gesellschaft, Geschichte und Authentizität herausgearbeitet und verglichen. Die Auswahl der Vergleichsobjekte stellt den Versuch dar, gängige Argumentationsmuster zu durchbrechen, die sich im Diskurs über den Fundamentalismus widerspiegeln und eine verengte Perspektive erkennen lassen. Der Vergleich eröffnet ein neues Verständnis für religiös-politische Bewegungen, ihre Chancen und Grenzen in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Kontext. Entsprechungen, aber auch die deutlichen Unterschiede beider Bewegungen werden in Beziehung zu ihren historischen Wurzeln und dem sie umgebenden politischen System diskutiert. Ihrem Charakter als gleichermaßen religiöse und politische Bewegungen wird durch eine Verbindung historischer, religionswissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Fragestellungen methodisch entsprochen.

Achat du livre

Zwischen Radikalisierung und Integration, Beate Sträter

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer