Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Es geht um Freiheit

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit über die Filme von Fatih Akin beginnt mit einem Überblick über die Darstellung von Migranten im deutschen Film seit den späten 1960er Jahren und führt zu Akins Werken. Ein biographischer Abriss stellt den Zusammenhang seiner Filme her, um die Analyse der ausgewählten Filme “Kurz und schmerzlos” und “Gegen die Wand” zu verorten. Ein theoretischer Schwerpunkt liegt auf der Theoriebildung zur multikulturellen Gesellschaft, Urbanität und interkulturellen Lebensgemeinschaften von Türken und Deutschen. Die Analyse von “Kurz und schmerzlos” beleuchtet autobiographische Elemente, Authentizitätsansprüche durch Drehorte, Klischees sowie Themen wie kämpferische Auseinandersetzungen und Religiösität. Es wird untersucht, inwieweit die filmische Darstellung mit der vormedialen Realität übereinstimmt. Auch “Gegen die Wand” wird hinsichtlich seiner autobiographischen Legitimation und Realitätsabbildung betrachtet. Die Funktionalität von Ehrbegriff, Maske und Musik wird analysiert und durch Verweise auf die vormediale Realität unterstützt. Die Arbeit richtet sich an Film- und Medienwissenschaftler sowie Filmliebhaber.

Édition

Achat du livre

Es geht um Freiheit, Margret Mackuth

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer