Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit

En savoir plus sur le livre

Kinder und Jugendliche über Sprache und Sprachliches reden zu hören, führt oft zu der überraschenden Erkenntnis, dass die meisten weitaus mehr über Sprache nachdenken, als sie im Unterricht äußern. Auslöser können sprachliche Phänomene beim Sprechen- und Schreibenlernen sein, die Kindern oder Jugendlichen auffallen. Kinder, die in mehrsprachigen Kontexten aufwachsen, entwickeln oft besonders früh eine Aufmerksamkeit auf sprachliche Phänomene, die sich u. a. in Äußerungen über Differenzen zwischen den verschiedenen Sprachen manifestiert. Ziel der Deutschdidaktik ist es, Konzepte und Materialien zu entwickeln, die an die natürliche Sprachaufmerksamkeit von Kindern und Jugendlichen anknüpfen und auf diese aufbauen, um einen die Sprachbewusstheit und die sprachliche Reflexionsfähigkeit fördernden Deutschunterricht zu erleichtern. Eine wichtige Aufgabe deutschdidaktischer Forschung ist es daher, die spezifischen Ergebnisse linguistischer Forschung zur Sprachbewusstheit zu sichten, neuere Ansätze der Entwicklung und Förderung von Sprachbewusstheit auch unter Berücksichtigung des Language Mixing aufzuzeigen und neue Perspektiven für die Lehrerausbildung zu entwickeln. Hierzu möchte der vorliegende Band einen Beitrag leisten.

Achat du livre

Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit, Michael Hug

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer