Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Osteuropa

Paramètres

  • 291pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ausgehend von Reflexionen und Grundüberlegungen zur Entwicklung der Transformationsforschung in den letzten 20 Jahren sowie der Bedeutung von Zivilgesellschaft in Demokratisierungsprozessen erörtert der vorliegende Band einige zentrale Entwicklungsdynamiken in Osteuropa. Prägend sind dabei einerseits die Auswirkungen der europäischen Integration und andererseits verschiedene politische wie ökonomische Sonderwege. Jeweils in Bezug auf Staat und Herrschaft, Wirtschaft und Entwicklung sowie Kultur und Gesellschaft werden Besonderheiten und unterschiedliche Entwicklungslinien herausgearbeitet. Ebenso werden Interdependenzen des Wandels in einer Mischung aus Fallstudien etwa zu Russland oder Ungarn und vergleichenden Studien in Bezug auf spezifische Ausprägungen des Kapitalismus, den Wandel von Einstellungen und Wertorientierungen sowie Sozialer Milieus untersucht. Zu den Autoren zählen u. a. Klaus von Beyme, Winfried Thaa, Jürgen Dieringer, Kerstin Zimmer, Jörg Jacobs und Jörg Ueltzhöffer. Der Band wird herausgegeben von Aron Buzogány, M. A., M. P. S, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Arbeitsstelle Europäische Integration am Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin und von Dr. Rolf Frankenberger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen.

Achat du livre

Osteuropa, Aron Buzogány

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer