Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Naturwissenschaftlich fundierte Ökologie

Paramètres

  • 226pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band entwickelt ein Panorama der heute in der Öffentlichkeit über die Medien wahrgenommenen Bedrohungen durch vermeintliche Katastrophen. Die so genannte globale Erwärmung und daraus entwickelte Szenarien einer durch den Menschen verursachten 'Klimakatastrophe' dienen als Beispiel der Vernetzung wissenschaftlicher Erkenntnis mit politischen Zielen und Strömungen. Die Entwicklung von Megastädten und deren Einfluss auf die Umgestaltung sozialer Bindungen und Phänomene finden auch im Kontext von Bedrohungen durch terroristische Angriffe Aufmerksamkeit. Die Kenntnis der genetischen Veranlagung jedes einzelnen Menschen kann als Bedrohung der persönlichen Freiheit oder als medizinischer Fortschritt verstanden werden. Die Bedrohung durch Seuchen ist auch in der modernen Welt eine Realität und zwingt zu Maßnahmen, die als Einschränkung von Freiheit interpretiert werden können. Die Akzeptanz moderner Technik und daraus resultierender Einflüsse auf die Gesellschaft und den einzelnen Menschen zwingen zur Abwägung von Risiken. Simulation von faktengestützten Szenarien darf nicht mit Realität verwechselt werden. Die Annahme von Risiken fordert Entscheidungen, die auch moralisch zu rechtfertigen sein müssen.

Achat du livre

Naturwissenschaftlich fundierte Ökologie, Gerhard Wegner

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer