Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aktuelle Entwicklungen im Informationstechnologierecht

Paramètres

  • 312pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Annotation behandelt verschiedene Aspekte des IT-Rechts und Vertragsrechts. Sie beleuchtet die Anwendbarkeit des Erschöpfungsgrundsatzes auf Online-Inhalte sowie aktuelle Rechtsprechungen zur Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen. Zudem wird das Urheberrecht im Kontext digitaler Fotografie thematisiert, gefolgt von Updates zu geistigem Eigentum und EDV-Vertragsrecht. Die rechtlichen Aspekte virtueller Welten, einschließlich der Frage, ob die bestehenden Gesetze auch für Plattformen wie „Second Life“ gelten, werden erörtert. Des Weiteren wird die Thematik des User Generated Content behandelt. Im Bereich Datenschutz werden Bonitätsabfragen aus Bankensicht sowie die elektronische Gesundheitskarte thematisiert. Auch ethische Richtlinien und Reportingstrukturen im Whistleblowing-Kontext finden Erwähnung. Die Einwilligung im Datenschutz- und Wettbewerbsrecht sowie die Kontrolle von AGB-Klauseln in Datenverarbeitungen werden analysiert. Zusätzlich wird die Rolle von IT im Unternehmen betrachtet, einschließlich Viral Marketing und der Rahmenbedingungen des IT-Outsourcings bei Kreditinstituten. Das Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz sowie Telekommunikationsrecht werden aktualisiert. Schließlich werden strafrechtliche und verfassungsrechtliche Fragen, insbesondere zur Online-Durchsuchung und zur staatlichen Inhaltskontrolle im Internet, behandelt. Aktuelle legislative Ansätze zur Bekämpfung der Internetkriminalit

Achat du livre

Aktuelle Entwicklungen im Informationstechnologierecht, Jürgen Taeger

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer