Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sozialdemokratische Zukunftsbilder

Frei nach Bebel

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 144pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In eine Reihe mit George Orwells „1984“ gehört die vorliegende Schrift von Eugen Richter, die 1891 verfasst wurde und als Realsatire auf die untergegangene DDR gelesen werden kann. Der Inhalt bietet Schilderungen von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (Kap. 7), der Ausreisepraxis, die nur Alten und Säuglingen das Verlassen der Republik erlaubt (Kap. 15), und der dazugehörigen Grenzsicherung (Kap. 15). Es werden Republikfluchtversuche (Kap. 21) sowie die Praxis der „Geheimen Wahlen“ (Kap. 26) thematisiert. Auch die Auswüchse von Lustlosigkeit, Disziplinlosigkeit und Anarchie (Kap. 17) sowie die daraus resultierende Mangelgesellschaft (Kap. 27 und 29) werden beschrieben, bis hin zu einem Aufstandversuch (Kap. 33), der an die Ereignisse von 1953 erinnert. Richters „Sozialdemokratische Zukunftsbilder“ sind mehr als Fiktion; sie sind eine politische Wissenschaft, die im Zuge der Ideologisierung verloren zu gehen scheint. Mit Vorsicht analysiert Richter die Schriften August Bebels und zieht aus der Geschichte der Französischen Revolution vorsichtige Gesetzmäßigkeiten hinsichtlich politischer Entwicklungen. Diese Erkenntnisse erscheinen aus heutiger Sicht bekannt und untermauern die Verbindlichkeit von Richters Analysen. 80 Seiten, PC-PDF.

Édition

Achat du livre

Sozialdemokratische Zukunftsbilder, Eugen Richter

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.