
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im April 2005 fand die Erschließung des im Besitz des Brahms-Instituts befindlichen Nachlasses von Julius Spengel mit einer Präsentation der Publikation zu Nachlasser und Nachlass „Julius Spengel. Ein Brahms-Freund zwischen Identifikation und Emanzipation“ ihren Abschluss. Erarbeitet wurde das Projekt von Christiane Wiesenfeldt. Das Konvolut des Hamburger Komponisten und Dirigenten umfasst mehr als 600 Stücke: 19 Musikmanuskripte (Lieder und Instrumentalwerke), 48 Manuskripte von Bearbeitungen musikalischer Werke anderer Komponisten (u. a. Schubert, Schumann, Brahms, Kirchner), 23 literarische Manuskripte (u. a. Gedichtabschriften), 314 Briefe Fremdkorrespondenz (an Spengel u. a. von Gade, Richard Strauss, Pfitzner, Brahms-Umkreis), 146 Briefe Familienkorrespondenz und 25 Lebensdokumente (Zeugnisse, Urkunden u. ä.).
Achat du livre
Julius Spengel, Christiane Wiesenfeldt
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .