Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Warum sich mit Sprache beschäftigen?

Paramètres

  • 48pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Derzeit besteht ein nahezu einhelliger Konsens darüber, dass Sprachen gelernt werden sollten. Die Vielfalt der Sprachen gehört zu den grundlegenden Erfahrungen eines zusammenwachsenden Europas, und die Fähigkeit, sich in dieser Vielfalt zu bewegen, wird als positive Herausforderung angesehen. Weitaus weniger Einigkeit herrscht jedoch darüber, was genau an und mit einer Sprache erlernt werden sollte: Wenn man die Ebene des Offensichtlichen verlässt und die kulturelle Dimension der Sprache in den Fokus rückt. Die „Wilamowitz-Reden“ an der Universität Greifswald, benannt nach dem bedeutenden Klassischen Philologen Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, haben sich zum Ziel gesetzt, ein Forum für solche Fragen zu bieten. Für die „Erste Wilamowitz-Rede“ war der französische Gräzist Pierre Judet de La Combe prädestiniert. Er hat kürzlich zusammen mit Heinz Wismann das Buch „L’avenir des langues“ veröffentlicht, das die Rolle der Sprachen in einer naturwissenschaftlich-technisch geprägten Welt thematisiert. Dieses Buch hat in der französischen Öffentlichkeit großes Interesse geweckt und eine lebhafte Diskussion ausgelöst, die von Schulen bis hin zu Radio und Fernsehen reicht.

Achat du livre

Warum sich mit Sprache beschäftigen?, Pierre Judet de La Combe

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer