Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Märchenoper

Paramètres

  • 134pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit der Romantik ist die Märchenoper ein europäisches Phänomen. Faszination und Facettenreichtum dieser Opernform stehen im Mittelpunkt des Buches. Anhand einzelner Nationen wie Frankreich, Italien, Russland und Tschechien sowie ausgewählter Komponisten wird die Entwicklung des Genres vorgestellt. Einige Beiträge machen besonders deutlich, warum sich diese musikdramatische Gattung bis zum heutigen Tage so großer Beliebtheit erfreut. 'Hänsel und Gretel' wurde zur populärsten deutschen Märchenoper. Die gut lesbaren Texte stammen von renommierten Autoren, die sich an der Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber' im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele mit der Thematik befasst haben. Für den Musik- und Theaterliebhaber, der die Vorträge nicht erleben konnte, ist dies von besonderem Interesse, vermitteln doch die Beiträge ein abwechslungsreiches Abbild der Gattung. Der Band macht deutlich, welche Faszinationskraft die Märchenoper vornehmlich im 19. Jahrhundert ausübte. Vom Standpunkt der klanglichen Realisierung bieten die beschriebenen Werke für heutige Spielpläne lohnende Objekte. Opernfans wird eine wirkliche Fundgrube zu Dvorák, E. T. A. Hoffmann, Humperdinck, Lachenmann, Orff, Pfitzner, Rimski-Korsakov, Strauss, Wagner, Weber und zu weiteren Komponisten eröffnet.

Achat du livre

Märchenoper, Matthias Herrmann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer