Bookbot

Deutschland: Römerkanal-Wanderweg

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Als Köln noch Colonia Claudia Ara Agrippinensium hieß, bezogen die Römer ihr Wasser zunächst aus dem Vorgebirge, später aus der Eifel. Entlang der so entstandenen Fernwasserleitungen entstand auf Initiative des Archäologen Dr. Klaus Grewe ein archäologischer Wanderweg von 111,3 km Länge. Sein nördliches Ende liegt inmitten der lebensfrohen rheinischen Stadt Köln, im Süden endet er im idyllischen Naturschutzdorf Nettersheim. Die Strecke dazwischen führt durch die fruchtbaren Äcker des Villerückens, die dichten Wälder des Naturparks Rheinland und die sanften Hügel der Nordeifel. Sie ist auch für Wanderer geeignet, die sich das erste Mal an einem Fernwanderweg versuchen wollen. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, einerseits immer „auf dem richtigen Weg zu bleiben“ und andererseits dabei die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand nicht zu verpassen. Sie werden erstaunt sein, wie viele Abschnitte und Bauten des Römerkanals nach 2000 Jahren noch erhalten sind und welch bezaubernde Burgen, Kirchen und Ortschaften sich mit erholsamen Naturerlebnissen abwechseln!

Achat du livre

Deutschland: Römerkanal-Wanderweg, Ingrid Retterath

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.