Bookbot

Wohnungseigentumsgesetz

En savoir plus sur le livre

Wiederum nach etwas mehr als zwei Jahren erscheint die 3. Auflage dieses immer noch jungen Kommentars. Die Neuauflage ermöglichte es, die Erläuterungen weiter zu vertiefen und die zu etlichen WEG-Vorschriften zwischenzeitlich umfangreich ergangene Rechtsprechung sowie die einschlägige Literatur auf aktuellstem Stand einzuarbeiten. Wissenschaft und gerichtliche Praxis zum novellierten Wohnungseigentumsgesetz blicken inzwischen auf einen fast 5-jährigen Erfahrungsschatz zurück. Seit der Vorauflage haben einzelnen Vorschriften hierdurch zunehmend festere Konturen bekommen. Auch wenn der Gesetzgeber die Nichtzulassungsbeschwerde bisher ausgesetzt hat, hat es sich im Sinne der Rechtsfortbildung doch als erfreulich erwiesen, dass die Landgerichte bei vielen Entscheidungen die Revision zuließen und davon auch Gebrauch gemacht wurde. So war der für WEG-Angelegenheiten zuständige 5. Zivilsenat des BGH insbesondere in den zurückliegenden zwei Jahren sehr intensiv mit wohnungseigentumsrechtlichen Fragestellungen beschäftigt. Herausgeber und Autoren haben diese Entwicklungen vollständig in die Neuauflage des Kommentars einfließen lassen, das Werk konnte sich dadurch stark weiterentwickeln und hat an vielen Stellen an Tiefe, aber auch an Umfang gewonnen. Eine Erweiterung des Bearbeiterteams hat zudem eine vollständige Neukommentierung der §§ 13 und 15 WEG ermöglicht.

Achat du livre

Wohnungseigentumsgesetz, Georg Jennißen

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer